Für viele Sportarten gibt es speziell optimierte Schuhe. Die Skaterszene hat nun endlich ihren passenden Schuh gefunden, den Compound Shoe. Er ist ideal an das Waveboard angepasst und unterstützt vor allem den Fuß des Fahrers. Immerhin kann der Schuh eines Skater im Grunde gar nicht genügend Halt und Stützte bieten.
Die große Fangemeinde der Skater brauchte einen stabilen Compound Shoe, der mit einer völlig geraden Sohle praktisch aufliegt und deren stabile Wände den Fuß bei Sprüngen oder Drehungen unterstützen kann. Mit Hilfe des richtigen Compound Shoes können Skater eine weitaus bessere Kontrolle über ihr Waveboard bekommen und das macht für ambitionierte Skater den Compound Shoe einfach unersätzlich. Sneakers beim Skaten zu nutzen, ist im Grunde nur ein fauler Kompromiss, da der Sneaker dem Fuß des Skaters bei den Sprüngen auf den Rampen einfach nicht genügend Halt bieten kann.
Der moderne Compound Shoe dagegen weist zum Beispiel die Möglichkeit auf, die Schnürsenkel auf unterschiedliche Weise zu befestigen, was so den persönlichen Geschmack des Skaters eher entgegenkommt. Als Obermaterial wird gern das stabile Nubukleder mit dem leichten Mesh kombiniert, um zwar die Stabilität des Compound Shoes zu gewährleisten, allerdings soll der Compound Shoe natürlich so leicht wie möglich am Fuß bleiben.
Auch der Ollie-Bereich ist bei einem Compound Shoe besonders verstärkt. Zudem wurde das verwendete Leder perforiert, eine die Atmungsaktivität des Fußes verbessern zu können. Das Direct Cushioning System, dass in der Mitte des Schuhes für eine besonders große Stabilität sorgt, ist in der Mittelsohle des Compound Shoe verarbeitet worden.
Die spezielle Rubber-Sohle sorgt zudem für vernünftige Rutschfestigkeit auf dem Waveboard. Die durchdachte Konstruktion des Compound Shoe für Skater macht ihn zum neuen Trend in diesem Bereich.