Recycelte Sportschuhe

Nike entwirft recycelte Sportschuhe. Auch der Sportartikelhersteller Nike kann sich dem Trend zu umweltschonender Herstellung nicht entziehen. Mit einer besonderen Schuhserie unterstützt er daher seit einiger Zeit seinen Marktauftritt. Die Turnschuhe werden aus recyceltem Altpapier wie Zeitschriften und Zeitungen hergestellt. Die umweltbewussten Nike-Käufer wird es freuen, auch wenn sich die Verkaufszahlen noch lange nicht mit denen anderer Schuhkollektionen messen können.

Die Premium Print Pack Turnschuhe, wie die ökonomisch einwandfreie Linie benannt wurde, werden also zum Großteil aus Zeitungsschnipseln und Zeitungsresten gefertigt. Nur bei den Schnürsenkeln und Sohlen wird jedoch auf die gängigen Materialien zurückgegriffen. Aber besser zum Teil umweltschonend als garnicht. Die Recycling-Teile sind laminiert, um eine längere Haltbarkeit zu erreichen. So können die Neuen genauso lange und gut getragen werden, wie alle bisherigen Modelle des Herstellers. Pate gestanden haben bei der neuen Recyling-Kollektion die Vorgängermodelle “Blazer”, “Flash Macro” und “Air Rift”, die die bewährte Schnippseloptik bereits beinhalteten.

Natürlich steht hier weniger das eigene, als vielmehr das wachsende Umweltbewussein der Käufer im Vordergrund. Denn die Verbraucher legen auch beim Schuhwerk immer mehr Wert auf Umweltfreundlichkeit. Ein Markt, den sich auch Nike nicht verschließen möchte.

Alle recycelten Turnschuhe und Sneakers haben mit normalen Schuhen eines gemeinsam, sie sind wettertauglich sprich wasserfest. Tragekomfort und Qualität sollen laut Hersteller ebenfalls gleichwertig sein. Die Modelle werden jedenfalls von den Kunden gern als ökonomische Alternative angenommen. Ob das Schnippseldesign allerdings jedermanns Geschmack trifft, ist die andere Frage. Denn auch bei modischem Schuhwerk steht nicht immer die Umwelt an erster Stelle.