New Balance – hohe Qualität innovative Sportschuhe
New Balance Laufschuhe sind auf dem Markt in vier unterschiedlichen Weiten zu erstehen, denn der traditionsreiche Hersteller weiß genau, dass jeder Fuß anders ist. Nicht ohne Grund steht das hundert Jahre alte Unternehmen New Balance für einen guten Namen, denn auch die Hersteller der Laufschuhe wissen genau, nur eine optimale Passform der Joggingschuhe ermöglicht dem Sportler Höchstleistungen.
New Balance Laufschuhe – die Geschichte
Das Unternehmen New Balance gehört zu den vier bekanntesten und größten Sportmarken weltweit und das nicht ohne Grund. Die amerikanische Laufschuh-Firma hat über die Jahre mehrere Innovationen in Sachen Sportschuhe auf dem Markt gebracht, die nicht nur vielen berühmten Sportlern weltweit zu Höchstleistungen verhalfen, sondern auch private Läufer begeistert. Der erste Erfolg des Firmengründers war die dreizackige Einlage, die er auf dem Gehverhalten von Hühnern entwickelt hatte und an das orthopädische Verhalten des menschlichen Fußes anpasste.
1978 sollten die ersten New Balance Laufschuhe auf dem europäischen Markt vertrieben werden. Kurz darauf folgte die nächste Entwicklung des amerikanischen Sportschuhherstellers in Form des Sportschuhs Trackster. Der Trackster war der erste Laufschuh mit Rillensohlen, der eine einzigartige Funktionalität vorzuweisen hatte.
Bereits drei Jahre davor machten die New Balance Laufschuhe auf sich aufmerksam, denn der Gewinner des damaligen New York City Marathon trug ein Paar der Schuhe von New Balance, genauer gesagt die M320. Diese Sportschuhe wurden im gleichen Jahr sogar zu den besten Laufschuhen des Jahres gewählt. 1999 trug ebenfalls ein Sieger des Chicago Marathons und gleichzeitig neuer Weltrekordhalter dieser Strecke Joggingschuhe von New Balance.
Die Sportschuhe von New Balance – was macht sie aus?
Die Laufschuhe von New Balance sind ja auch wirklich einzigartig. Ob ein neutraler Fuß oder ein Fuß mit Überpronation bei dieser Marke findet man sicher die richtigen Joggingschuhe fürs tägliche Training. Für New Balance steht aber nicht nur, dass diese Schuhe in unterschiedlichen Weiten zu kaufen sind, in Sachen Materialwahl ist das Unternehmen extrem penibel.
So werden die Schuhe des amerikanischen Unternehmens nur aus High-Tech-Materialien gefertigt. Dazu gehört zum Beispiel das Dämpfungssystem Azorb in Form eines Silikonkissens. Das Material der Zwischensohle Acteva ist eine absolute Innovation auf dem Laufschuhe-Markt, da dieses deutlich formstabiler als herkömmliches Ethylenvinylacetat ist. Dieses Material wurde erneut weiterentwickelt, in dem der Kunststoffmischung Lite hinzugefügt wurde, wodurch die Acteva-Zwischensohle noch einmal leichter wurde. Um die Stabilität der New Balance Schuhe zu erreichen, hat das Unternehmen federleichtes Grafitmaterial verwendet. Dadurch wird der Rückfuß stabilisiert und die Bewegungen des ganzen Fußes kontrollierter.
Auch der Tragekomfort der Schuhe ist wirklich unvergleichlich, denn New Balance achtete nicht nur auf Stabilität. Aufgrund der Phantom Liner findet man z. B. keine Nähte an den Schuhen, was natürlich das Tragegefühl positiv beeinflusst. Eine weitere Technik, die die Marke New Balance bei den von ihnen hergestellten Schuhen verwendet, ist Lightning Dry. Hierbei handelt es sich um eine Art Mikrofaser, durch die der Feuchtigkeitshaushalt im Schuh reguliert wird und der Fuß trocken bleibt.