Warum sind die Scott Laufschuhe mit der optimalen Dämpfung gut für lange Läufe?
Die Scott Laufschuhe sind besonders gut für lange Läufe geeignet, da sie eine optimale Dämpfung bieten. So werden die Gelenke bei jedem Schritt geschont und die Muskeln können sich besser erholen.
Was zeichnet die Scott Laufschuhe aus?
Die Scott Laufschuhe sind besonders leicht und bieten dadurch einen hohen Laufkomfort. Zudem sind sie sehr strapazierfähig und bieten dank der speziellen Dämpfung auch bei längeren Läufen einen hohen Tragekomfort.
Scott SA – die Firmengeschichte
Die Firma Sports SA wurde 1958 von dem Österreich Ed Scott gegründet. E. Scott war schon damals bekannt für sein unkonventionelles Denken und vor allem seinen Erfindungsreichtum. Doch damals hätte wohl niemand geglaubt, dass der aus Idaho stammende Skirennfahrer mit einer seiner Erfindungen den Skisport revolutionieren würde. Dank Ed Scott müssen sich nämlich die heutigen Skifahrer nicht mehr mit Skistöcken aus Bambus oder Stahl plagen, da er die berühmten Scott Aluminium Skistöcke entwickelte. Durch diese Skistöcke konnte sich die Marke Scott dauerhaft als Vorreiter auf dem Markt der Skiherstellung etablieren.
Erfinden, Erfinden, Erfinden – E. Scott versuchte sich im Motorcross
Zwölf Jahre nach der Gründung erweiterte die Firma Sports SA ihr Produktsortiment, in dem sie sich im Motorsport versuchten. So ist die erste Motocross-Motorradbrille eine Entwicklung von Scott. Doch deswegen war noch lange nicht Schluss, denn weitere wegweisende Produkte in diesem Bereich wurden von Scott SA geschaffen. Das waren Visiere, Handgriffe und Motorradstiefel. 1971 gelang Scott ein weiteres Highlight in der Skitechnik.
So entwickelte das Unternehmen in diesem Jahr nicht nur den leichtesten Skistiefel der Welt, nein, auch die erste schaumstoffbelüftete Skibrille ist ein Werk aus dem Hause Scott. Die Jahre danach konnte Scott expandieren, wodurch die Firma bald zum Marktführer in Sachen Skistöcke wurde. Doch das war dem Firmeninhaber noch lange nicht genug, er ließ seinen Erfindergeist weiterwandern. So erschien 1986 auch das erste Mountainbike der Marke Scott auf dem Markt. Über die Jahre brachte Scott viele technische Neuheiten auf dem Markt, wie den Aero-Lenker, die Unishock Federung, das erste Fullsuspension Mountainbike, der Biomexhelm usw. Auch den Bereich der Herstellung von Ski Outerwear konnte Scott 1997 erobern.
Ein Jahr später liefen hier die ersten Scott-Skis vom Band. Bis heute hat sich Scott zu einem vielseitigen Anbieter in Sachen Fahrrad-, Motor- und Wintersport entwickelt. Das Ziel der Firma ist auch heute noch dasselbe, wie zu ihren Anfängen. Es sollen Produkte geschaffen werden, durch die der Sportler zu Höchstleistungen befähigt wird. Scott hat sein Wort gehalten, denn die Firma begeistert fast im Jahrestakt die Sportler weltweit mit neuen Entwicklungen. Vielleicht sind auch die Scott-Laufschuhe deswegen so gut, denn die Firma ist eine der wenigen Unternehmen, die nicht nur die Theorie kennen, sondern auch die Praxis. Die österreichische Firma weiß genau, was Laufschuhe und Sportschuhe aller Art leisten müssen und bringt aufgrund ihrer Erfahrungen und Wissen individuelle und qualitativ hochwertige Laufschuhe auf dem Markt.